
Software Testing: Retrospektiven richtig gemacht
In dieser Folge spricht Richard Seidl mit Sabina Lammert über wirkungsvolle Retrospektiven. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, warum Retrospektiven Teams echte Veränderung ermöglichen – vorausgesetzt, sie werden richtig gestaltet. Sabina Lammert beschreibt, wie zentrale Aspekte wie Vertrauensräume, Prime Directive und methodische Phasen zu nachhaltiger Verbesserung beitragen und welche typischen Stolperfallen es zu vermeiden gilt. Besonders spannend: Wie sich der richtige Themenfokus und alltagstaugliche Maßnahmen auf die Wirksamkeit auswirken.
Bei diesem Podcast dreht sich alles um Softwarequalität: Ob Testautomatisierung, Qualität in agilen Projekten, Testdaten oder Testteams – Richard Seidl und seine Gäste schauen sich Dinge an, die mehr Qualität in die Softwareentwicklung bringen.
Die aktuelle Ausgabe ist auch auf Richard Seidls Blog verfügbar: "Retrospektiven richtig gemacht – Sabina Lammert" und steht auf YouTube bereit.