Unsere Blogartikel

Startseite / Blogübersicht

Faire Maus sucht neues Zuhause

Faire Maus sucht neues Zuhause

"Das ist jetzt gut, das ist jetzt fertig" sagt Vereinsgründerin Susanne Jordan im Gespräch mit heise online. Vor fast 16 Jahren hatte sie mit der Konzeption von dem begonnen, was nun "Faire Maus" heißt. Drei Jahre später, 2012, konnte der inzwischen gegründete Verein "Nager IT" die ersten Geräte verkaufen. Seitdem wurden über 100.000 Exemplare abgesetzt, der Verein sieht sein Ziel erreicht: Zu beweisen, dass ein solches Gerät machbar ist.

Dauerhaft Produktion und Vertrieb aufrechtzuerhalten, sieht Jordan nicht als ihre Aufgabe. "Wir haben da eigentlich keine Lust drauf" meint Jordan zu dem, was ein ständiger Geschäftsbetrieb fordert. Daher will der Verein das Projekt jetzt abgeben. Nager IT ist offen für private Beteiligungen, auch für einen Verkauf des gesamten Konzepts. Erste Gespräche gab es bereits Ende Juni 2025, erzählt Jordan. Auch über Geld wurde gesprochen, die Höhe der Beträge bleibt aber vertraulich. Der Verein soll danach an anderen Projekten für Nachhaltigkeit arbeiten, Jordan selbst will unter anderem ein Kinderbuch verfassen.

Einzige Maus mit Blauem Engel

Ein Impuls für die Suche nach einem neuen Zuhause für die Faire Maus war das Umweltzeichen "Blauer Engel", welches die Maus Ende 2024 erhielt. Sie ist als erstes Gerät in der Kategorie "Computer, Tastaturen und Mäuse (DE-UZ 78)" auch auf der Webseite des Blauen Engels eingetragen ist. Und ist bisher dort auch die einzige Maus. Montiert wird die Faire Maus in einer Integrationswerkstatt in Regensburg, die Lieferkette ist vollständig veröffentlicht.

Verschleißteile wie Tasten, Scrollrad und Kabel sind einzeln als Ersatz erhältlich. Bei der Fairen Maus geht es also nicht nur um möglichste gute Arbeitsbedingungen für die Zulieferer und die Monteure, sondern auch um Nachhaltigkeit. Welche Hürden es dabei zu überwinden gab, hat Susanne Jordan bereits 2023 in einem ausführlichen Interview erklärt. Wie sich Nager IT eine Nachfolge vorstellt, ist einer eigenen Webseite des Vereins zu entnehmen.