
Testing Unleashed: Teamvielfalt als Stärke für bessere Problemlösungen
Zusammen mit seinem Gast Ben Linders, einem Experten für Agile, erkundet Richard Seidl in dieser Folge seines Podcasts Software Testing schlanke und kontinuierliche Verbesserung in Bezug auf den Kern der Teamautonomie. Das Gespräch konzentriert sich auf die Treiber einer effektiven Teamarbeit – psychologische Sicherheit, Vertrauen und Zusammenarbeit. Die Zuhörerinnen und Zuhörer sind eingeladen, über schwierige Fragen nachzudenken: Warum stärkt die Vielfalt Teams und stellt gleichzeitig eine Herausforderung dar? Was läuft schief, wenn Retrospektiven Staub ansetzen?
Ben Linders berichtet von konkreten Techniken und Experimenten aus seiner beruflichen Erfahrung und zeigt, wie Teams von oberflächlichen Beschwerden zu echten Problemlösungen übergehen können. Die Diskussion bietet einen praktischen Einblick in den Aufbau sicherer Umgebungen und die Förderung echter Veränderungen, wobei der Spaß nicht zu kurz kommt.
"Man kann mit ein oder zwei Bemerkungen zerstören, was man wochenlang aufgebaut hat. Das ist die Sache, bei der man sehr vorsichtig sein muss." - Ben Linders
Dieser Podcast betrachtet alles, was auf Softwarequalität einzahlt: von Agilität, KI, Testautomatisierung bis hin zu Architektur- oder Code-Reviews und Prozessoptimierungen. Alles mit dem Ziel, bessere Software zu entwickeln und die Teams zu stärken. Frei nach dem Podcast-Motto: Better Teams. Better Software. Better World.
Richard Seidl spricht dabei mit internationalen Gästen über modernes Software-Engineering und wie Testing und Qualität im Alltag gelebt werden können.
Die aktuelle Ausgabe ist auch auf Richard Seidls Blog verfügbar: "Teamvielfalt als Stärke für bessere Problemlösungen – Ben Linders" und steht auf YouTube bereit.