Unsere Blogartikel

Startseite / Blogübersicht

Software Architecture Gathering 2025 in Berlin: Das Programm steht

Software Architecture Gathering 2025 in Berlin: Das Programm steht

Am 25. und 26. November findet das iSAQB Software Architecture Gathering 2025 erneut in Berlin statt. Vor und nach den Konferenztagen gibt es am 24. und 27. November zusätzliche Workshops.

Zusammen mit dem Programmbeirat haben die Veranstalter International Software Architecture Qualification Board (iSAQB) und heise conferences aus über 270 Einreichungen die interessantesten ausgewählt.

Praxisnahe Vorträge und Workshops

Das Programm der Konferenz bietet gut 40 englischsprachige Vorträge und Keynotes, darunter

  • Local-First: The Rebirth And Evolution of an Old Paradigm
  • Collaborative Software Architecting with Large Language Models
  • Your Architecture as a Crime Scene? Forensic Analysis for Sustainable Solutions
  • Selling Architecture No One Asked for: The Architect as a Change Leader
  • Models vs Bounded Contexts for Domain Modularization
  • You Build it, You (Can't) Run It

Drei von insgesamt sechs geplanten Keynotes stehen bereits fest. Als Sprecher konnten die Veranstalter Alistair Cockburn, Peter Hruschka und Vaughn Vernon gewinnen.

Acht Workshops runden das Programm ab. Bis zum 11. September gibt es Tickets für die beiden Vortragstage zum besonders günstigen Very-Early-Bird-Preis von 899 Euro (alle Preise zzgl. 19 % MwSt.). Die Workshops kosten bis dahin 599 Euro. Es gibt vergünstigte Pakete für Konferenz und Workshop-Tage. Zusätzliche Rabatte sind sowohl für Teams als auch für iSAQB Certified Professionals for Software Architecture (CPSA) erhältlich.