
Microsoft365: Exchange-Online-Zugriffe in Deutschland gestört
Speziell deutsche Kunden kämpfen seit Dienstag dieser Woche mit Zugriffsproblemen auf Exchange-Online-Mailboxen. Betroffen sind insbesondere die Systeme aus der Microsoft365-Umgebung. Das Unternehmen bestätigt die Probleme und arbeitet an einer Lösung. Die sollte seit Donnerstag greifen, scheint aber nur in Teilen zu helfen.
Selbst am heutigen Freitag zeigt AlleStörungen.de noch einen deutlichen Anstieg der Störungen von Microsoft 365 am Morgen zu den klassischen Arbeitsbeginn-Zeiten. Microsofts Service-Health-Status-Webseite zeigt hingegen keinerlei Einschränkungen an.
Service-Ticket in MS365-Admin-Center bestätigt Störungen
Erst im Microsoft365-Admin-Center findet sich ein Ticket (Issue ID: EX1107119, erhöhte Rechte zum Zugriff nötig), das auf die Störungen der Dienste eingeht. Die Techniker haben den Fall demnach seit Dienstag dieser Woche in Bearbeitung.
Demnach treten die "Performanceeinbußen" hauptsächlich bei den Verbindungsmethoden MAPI (Messaging API) sowie "Outlook On The Web" auf. Außerdem können einige Nutzerinnen und Nutzer Verzögerungen beim Versand oder Empfang von Nachrichten bemerken. Betroffene können oftmals die Kalender der Organisation ebenfalls nicht nutzen. Betroffen sind Nutzer von Exchange Online in Deutschland.
Als Ursache nennt Microsoft einen Teil der Infrastruktur, die für die Abwicklung von Dienstzugriffen über mehrere Verbindungsmethoden zuständig ist. Diese leiste geringere Performance, als akzeptabel wäre, und löse diese Auswirkungen aus.
Lösungsversuche
Microsoft schreibt weiter, dass die Techniker in der Nacht zum Freitag festgestellt haben, dass einige der betroffenen Nutzer die Kalender anderer User ihrer Organisation nicht nutzen können und das unter den Auswirkungen ergänzt haben. Zudem haben sie "Verbesserungen für MAPI-Verbindungen" implementiert und beobachten die Umgebung weiter. Sie beobachteten demnach positive Anzeichen, dass die Dienstqualität wieder auf erwartete Werte steige. Sie würden jedoch weitere Performanceoptimierungen in der Outlook-on-the-Web-Infrastruktur umsetzen, um das Problem vollständig zu beheben. Für die kommende Nacht verspricht Microsoft eine weitere Aktualisierung des Status.
Microsoft gibt Betroffenen noch einen Tipp mit: Die mobile Outlook-App für Smartphones funktioniere trotz der Einschränkungen ohne Probleme mit betroffenen Konten.
Probleme mit Cloud-Diensten treten gelegentlich auf. Etwa im Januar gab es Probleme mit der Authentifizierung mittels Authenticator bei den Microsoft-365-Diensten.